Arbeitsrecht kompakt
Arbeitsrecht kompakt - Profi-Paket Rechtssicher abmahnen

Abmahnungspaket mit Mustervorlagen

Keine Beleidigungen! Weisen Sie respektlose Mitarbeiter in die Schranken.

„Sie können mich mal kreuzweise!“ − Solche und ähnliche Äußerungen müssen Sie sich von Mitarbeitern nicht bieten lassen. Und auch, wenn das Gesagte nicht Ihnen, sondern einem Kollegen oder einem Kunden galt: Beleidigungen am Arbeitsplatz sind ein No-Go − und grundsätzlich ein Abmahnungsgrund.

Aber Vorsicht: Formell mangelhafte Abmahnungen sind ungültig!

Mit dem Profi-Paket „Rechtssicher abmahnen“ sorgen Sie dafür, dasss Ihre Abmahnungen wasserdicht sind.

Das Paket enhält:

  • einen Spezial-Report zum Thema Abmahnungen, der Sie umfassend über die Rechtslage informiert
  • eine Muster-Abmahnung für Beleidigung
  • zahlreiche weitere Abmahnungsvorlagen, die Sie nur anzupassen brauchen
Profi-Paket „Rechtssicher abmahnen“
jetzt GRATIS downloaden

Lassen Sie Ihre Abmahnungen nicht aus Unkenntnis an Formalien scheitern!

Liebe Personalverantwortliche,

wenn Arbeitnehmer ihre Pflichten nicht ordnungsgemäß erfüllen, gibt’s eine Abmahnung. Und was passiert dann häufig? Die Abgemahnten holen zum Gegenschlag aus: Statt die Maßnahme zu akzeptieren, sind sie beleidigt und fordern eine Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte; im Extremfall klagen sie die Entfernung sogar beim Arbeitsgericht ein.

Das kann Ihnen aber künftig egal sein − denn Ihre Abmahnungen sind von nun an unangreifbar!

Arbeitsrecht kompakt - Profi-Paket Rechtssicher abmahnen
Testen Sie „Arbeitsrecht kompakt“ 14 Tage lang kostenlos
und erhalten Sie dazu das Profi-Paket „Rechtssicher abmahnen“!

Warum sich dieser Klick auf jeden Fall lohnt:

An deutschen Arbeitsgerichten werden jeden Tag verhaltensbedingte Kündigungen einkassiert − häufig allein deshalb, weil vom Arbeitgeber zuvor nachlässig (und damit nicht rechtsgültig) abgemahnt wurde. Das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn der eigentliche Kündigungsgrund unstrittig ist.

Mithilfe des Profi-Pakets „Rechtssicher abmahnen“ verhindern Sie so etwas in Ihrem Unternehmen. In dieser wertvollen, nirgendwo sonst im freien Handel erhältlichen Info-Sammlung erfahren Sie alles, was Sie über das Thema Abmahnungen wissen müssen.

Testen Sie „Arbeitsrecht kompakt“ 14 Tage lang kostenlos
und erhalten Sie dazu das Profi-Paket „Rechtssicher abmahnen“!

Nutzen Sie anwaltlich geprüfte Musterformulierungen!

In Ihrem Betrieb wird zwar niemand verbal ausfällig, dafür müssen Sie sich aber mit anders geartetem Fehlverhalten herumärgern? Das Profi-Paket „Rechtssicher abmahnen“ liefert Ihnen nicht nur eine genaue Anleitung für das Verfassen einer korrekten Abmahnung, sondern auch Mustervorlagen für Abmahnungen aus den verschiedensten Gründen:

Fazit

Mit dem Profi-Paket „Rechtssicher abmahnen“ gehen Sie beim Thema „Abmahnung“ auf Nummer sicher. Egal, wen Sie abmahnen, und egal, für was Sie abmahnen − Sie können gewiss sein, dass

Und wie versprochen:
Sie erhalten das Paket, das sonst nirgends erhältlich ist, sofort als GRATIS-DOWNLOAD. Die darin enthaltenen Tipps und Anleitungen können Sie noch heute nutzen!

Bleiben Sie in puncto Arbeitsrecht auf dem Laufenden −
durch 15 Minuten lesen!

Das Profi-Paket „Rechtssicher abmahnen“ ist eine Sonderausgabe des Fachinformationsmagazins „Arbeitsrecht kompakt“. In diesem Magazin wird Ihnen alle zwei Wochen klar und prägnant dargelegt, was sich auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene in Sachen Arbeitsrecht tut. Sie brauchen nur 15 Minuten Lesezeit zu investieren − und sind stets „up to date“.

Testen Sie „Arbeitsrecht kompakt“ 14 Tage lang kostenlos
und erhalten Sie dazu das Profi-Paket „Rechtssicher abmahnen“!

Prüfen Sie sich selbst: Hätten Sie’s gewusst?

Beantworten Sie doch einmal die nachfolgenden Testfragen (die immer wieder im Arbeitsalltag auftauchen)! Liegen Sie mit Ihrer Antwort richtig? Denken Sie daran: Das subjektive Rechtsempfinden und die tatsächliche Rechtslage sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Es kommt hier nicht auf Ihr Bauchgefühl an, sondern ausschließlich auf Ihr Wissen.

Testen Sie Ihr Wissen

Frage 1:

Diese und viele andere Fragen beantworte ich Ihnen klipp und klar in „Arbeitsrecht kompakt“. Außerdem erhalten Sie in dem Informationsmagazin praktische Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Mustervorlagen.

Machen Sie sich ein konkretes Bild.

Arbeitsrecht kompakt - Profi-Paket Rechtssicher abmahnen

Prof. Dr. jur. Burkhard Boemke

„Arbeitsrecht kompakt“ ist das einzige Fachinformationmagazin, das sich darauf konzentriert, alle 14 Tage sämtliche für Arbeitgeber relevanten arbeitsrechtlichen Informationen auf wenigen Seiten zusammenzufassen und mit praktischen Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen zu versehen.

zur Leseprobe

Arbeitsrecht kompakt - Profi-Paket Rechtssicher abmahnen

Mein Name ist Prof. Dr. jur. Burkhard Boemke. Ich bin geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Leipzig und Chefredakteur von „Arbeitsrecht kompakt“. Entgegen der vorherrschenden Meinung, dass Arbeitsrecht im Wesentlichen Arbeitnehmerrecht ist, vertrete ich die Auffassung, dass die deutsche Rechtsprechung auch die Interessen der Arbeitgeber wahrt − allerdings nicht so deutlich. Deshalb habe ich dieses Informationsmagazin aufgelegt.

Testen Sie „Arbeitsrecht kompakt“ 14 Tage lang kostenlos
und erhalten Sie dazu das Profi-Paket „Rechtssicher abmahnen“!

Doch damit noch nicht genug – für diese Leistungen zahlen Sie keinen Cent extra!

Arbeitsrecht kompakt - Profi-Paket Rechtssicher abmahnen

6 Gründe, die für „Arbeitsrecht kompakt“ sprechen:

Starten Sie jetzt gleich Ihre persönliche Testphase − Sie können nur gewinnen!

Klicken Sie deshalb gleich hier − und fordern Sie Ihr persönliches Gratis-Test-Exemplar von „Arbeitsrecht kompakt − Aktuelle Urteile und Empfehlungen für Arbeitgeber“ jetzt an! Ich freue mich auf Sie!

Mit besten Grüßen

Ihr

Prof. Dr. jur. Burkhard Boemke

Prof. Dr. jur. Burkhard Boemke
Chefredakteur „Arbeitsrecht kompakt“

Füllen Sie einfach das folgende Formular aus: